Ny Faymonville Megamax Tiefbett semitrailer lav





























Dersom du bestemmer deg for å kjøpe utstyr til en lav pris, sørg for at du kommuniserer med den ekte selgeren. Finn ut så mye informasjon som mulig om eieren av utstyret. En måte å jukse på er å presentere deg selv som en ekte bedrift Ved mistanke, informer oss om dette for ekstra kontroll, via tilbakemeldingsskjemaet.
Før du bestemmer deg for å gjøre et kjøp, se nøye på flere salgstilbud for å forstå den gjennomsnittlige prisen på det valgte utstyret. Dersom prisen på tilbudet du liker er mye lavere enn lignende tilbud, tenk over saken. En betydelig prisforskjell kan indikere skjulte defekter eller et forsøk fra selgeren til å utføre ulovlige handlinger.
Ikke kjøp produkter der prisen er for ulik fra gjennomsnittsprisen for lignende utstyr.
Ikke gi samtykke til tvilsomme pantsettelser og forhåndsbetalte varer. Ved tvil, ikke vær redd for å oppklare detaljer, spørre om flere bilder og dokumenter for utstyret, og sjekk autentisiteten til dokumentene, still spørsmål.
Den mest vanlige typen svindel. Urimelige selgere kan be om et visst beløp i forhåndsbetaling for å «reservere» din rett til å kjøpe utstyret. På denne måten kan svindlere samle inn et stort beløp og forsvinne, og aldri ta kontakt igjen.
- Overføring av forskuddsbetaling til kortet
- Ikke utfør en forhåndsbetaling uten å ha dokumenter som bekrefter overføringen av pengene, dersom selgeren under prosessen virker tvilsom.
- Overføring til en forvaltningskonto
- En slik forespørsel er alarmerende, og mest sannsynlig kommuniserer du med en svindler.
- Overføring til en firmakonto med et lignede navn
- Vær varsom, svindlere kan utgi dem selv for å være anerkjente selskaper, ved å gjøre små endringer på navnet. Ikke overfør penger dersom selskapets navn er tvilsomt.
- Utskiftning av egne detaljer på fakturaen til et ekte selskap
- Bør du utfører overføringen, sjekk at de spesifiserte detaljene er riktige, og hvorvidt de faktisk hører til det spesifiserte selskapet.
Selgers kontakter
























Technische Achslast: je 12.000 kg
Silbergrau Farbe der Bordwände: Alu-Natur
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Ausstattung
Schwanenhals
Schwanenhals in SNT Design zur Optimierung der Ladeflächenlänge
Länge ca. 3.750 mm Schwanenhals hydraulisch heb-/senkbar sowie abfahrbar
Kesselbrücke
Tiefbett ausgelegt als ausziehbare Kesselbrücke SUPER LOW Design
Länge ca. 6.850 mm
mit mechanischer Verriegelung
Die Versorgungsleitungen liegen geschützt in den ausziehbaren Trägern und passen sich automatisch der jeweiligen Tiefbettlänge an
Fahrwerk hinten
in kurzer Ausführung mit geschlossenem Außenrahmen und Riffelblechabdeckung
Fahrwerk mit Baggermulde
diese ist in der hinteren Hälfte geschlossen zur Aufnahme der Lufttanks
Achsen
BPW-Achsen und Aufhängung
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Luftfederung mit Hebe- und Senkventil
Bereifung
GOODYEAR KMAX T 3PMSF (M+S) 245/70 R 17.5 zwillingsbereift. Lastindex 143/141J (146/146F)
Bremsanlage
Marke WABCO
EBS-E gemäß den EU-Vorschriften
OHNE Verbindungskabel zur Sattelzugmaschine
Lackierung
6-K Endbehandlung
Komplette Stahlkonstruktion nach dem Schweißen kugelgestrahlt
1 Lage Grundfarbe auf Zinkbasis
1 Lage Haftprimer. Endlackierung mit 2 Lagen 2-K-Lack (Acryl) einfarbig
danach Versiegelung der Hohlräume mit Spezialwachs
Farbe des Aufliegers
RAL 3002 Karminrot Farbe der Felgen
Zubehör inklusiv
Stirnwand aus Stahl
steckbar
ca. 400 mm hoch
3 kW Elektro-Hydraulikaggregat zur Steuerung der Hydraulikvorgänge
mit Ausnahme von hydraulischen Seilwinden. Ohne Installation der Versorgungsanschlüsse an der SZM
Befestigungsadapter für 1 Reserverad vor der Stirnwand des Schwanenhalses
Außenträger vom Schwanenhals mit Befestigungsbohrungen für schraubbare Verzurrringe. Die erste Bohrung ca. 200 mm von vorne
danach ca. alle 400 mm
2 Paar einschraubbare Verzurrringe inklusive (LC 5.000 daN)
1 Verzurrring jeweils links und rechts auf der hinteren Anschrägung vom Schwanenhals (LC 6.000 daN)
2 Zoll Königszapfen
Hydraulische Traverse zum Abstützen des Schwanenhalses auf der SZM oder ein Dolly
Luftanschluss mit Luftpistole am Schwanenhals
1 Paar Stahlrampen mit Kletterleisten und Befestigungsbolzen zum Überbrücken der Aufnahmehaken des Tiefbetts
1 Verzurrring jeweils links und rechts auf dem vorderen Querträger (LC 10.000 daN)
An den Außenträger der Ladefläche
Vorbereitung für den herausnehmbaren Ladeboden
Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 - 1.300 mm außen an den Innenträgern der Ladefläche
Verzurrringe mit Haltefeder ca. alle 1.200 - 1.300 mm außen an den Außenträgern der Ladefläche (LC 10.000 daN)
Am Obergurt der Außenträger Aussparungen über den Verzurrringen
Mechanische Bolzen-Laschen-Kupplung vom Tiefbett zum Fahrwerk
zum Auswechseln der Ladefläche oder Einbau von Verlängerungsträgern. Mit Elektro-Pneumatik-Hydraulik-Kupplungen
Die Außenträger des Tiefbetts versehen mit einlackierter Sandschicht als Abrutschsicherung
2. Fahrhöhe für obere Fahrstellung
max. ± 50 mm aus der normalen Fahrstellung
ohne Installation der Bedienung aus der SZM
1 Paar Verzurrringe mit Haltefeder am Übergang vom Tiefbett zur Baggermulde (LC 10.000 daN)
Abschrägung vorne und hinten am Fahrwerk
ca. 350 mm x 12°
inklusive integrierten Einhängeleisten vorne und hinten für lose Anlegerampen
3 Paar versenkte Verzurrringe im Außenrahmen des Fahrwerks
nach außen klappbar
vorne und hinten jeweils 1 Paar (LC 5.000 daN)
in der Mitte 1 Paar (LC 10.000 daN)
Bedienventile hinten an der Baggermulde angebracht
nach hinten nicht überstehend
Nachlenkung von vorne und hinten mittels Kabel-Fernbedienung über Drucktasten bedienbar
mit Einspurkontrolle der Achsen
ohne Installation in der SZM
Halter für die Warntafeln links und rechts inklusive einer 7-poliger Steckdose
unter dem Schwanenhals sowie vorne und hinten am hinteren Fahrwerk
Eine 7-polige Steckdose an der Schlusstraverse
2 Achslastmanometer auf der linken Seite montiert
Runde NATO-Steckdose an der Anschlussleiste vorne (Maeler & Kaege VG 96 917)