Ny Faymonville MAX 810 2+6 PA-X semitrailer plattform











Dersom du bestemmer deg for å kjøpe utstyr til en lav pris, sørg for at du kommuniserer med den ekte selgeren. Finn ut så mye informasjon som mulig om eieren av utstyret. En måte å jukse på er å presentere deg selv som en ekte bedrift Ved mistanke, informer oss om dette for ekstra kontroll, via tilbakemeldingsskjemaet.
Før du bestemmer deg for å gjøre et kjøp, se nøye på flere salgstilbud for å forstå den gjennomsnittlige prisen på det valgte utstyret. Dersom prisen på tilbudet du liker er mye lavere enn lignende tilbud, tenk over saken. En betydelig prisforskjell kan indikere skjulte defekter eller et forsøk fra selgeren til å utføre ulovlige handlinger.
Ikke kjøp produkter der prisen er for ulik fra gjennomsnittsprisen for lignende utstyr.
Ikke gi samtykke til tvilsomme pantsettelser og forhåndsbetalte varer. Ved tvil, ikke vær redd for å oppklare detaljer, spørre om flere bilder og dokumenter for utstyret, og sjekk autentisiteten til dokumentene, still spørsmål.
Den mest vanlige typen svindel. Urimelige selgere kan be om et visst beløp i forhåndsbetaling for å «reservere» din rett til å kjøpe utstyret. På denne måten kan svindlere samle inn et stort beløp og forsvinne, og aldri ta kontakt igjen.
- Overføring av forskuddsbetaling til kortet
- Ikke utfør en forhåndsbetaling uten å ha dokumenter som bekrefter overføringen av pengene, dersom selgeren under prosessen virker tvilsom.
- Overføring til en forvaltningskonto
- En slik forespørsel er alarmerende, og mest sannsynlig kommuniserer du med en svindler.
- Overføring til en firmakonto med et lignede navn
- Vær varsom, svindlere kan utgi dem selv for å være anerkjente selskaper, ved å gjøre små endringer på navnet. Ikke overfør penger dersom selskapets navn er tvilsomt.
- Utskiftning av egne detaljer på fakturaen til et ekte selskap
- Bør du utfører overføringen, sjekk at de spesifiserte detaljene er riktige, og hvorvidt de faktisk hører til det spesifiserte selskapet.
Selgers kontakter































Bolzen-Laschenkupplung vorne und hinten. Länge: ca. 2.970 mm
Fahrwerksbreite: ca. 2.750 mm
6-achsige doppelt teleskopierbare Ladefläche mit Bolzen-Laschenkupplung vorne und Abschrägung ca. 500 mm x 8° hinten, Länge: ca. 11.000 mm
Technisch ausziehbar um: ca. 8.200 + 7.700 mm
Achsabstand: ca. 1.500 mm
Technische Achslast: je 13.740 kg (30 km/h)
steering axles
rent
Unseren kompletten Fahrzeugbestand mit sofort und kurzfristig verfügbaren Fahrzeugen finden Sie auf unserer Website vis kontakter
Auszug aus der Ausstattung. Komplette Ausstattung auf Anfrage
Schwanenhals
Schwanenhals hydraulisch heb-/senkbar sowie abfahrbar. Länge ca. 3.650 mm
2 Paar Verzurringe nach außen klappbar (LC 5.000 daN)
2 Paar Verzurringe auf dem Schwanenhals (LC 10.600 daN)
1 Paar Verzurrringe am Mittelteil des Schwanenhalses (LC 10.600 daN)
2-Achs Frontfahrwerk
1 Paar Verzurrringe (LC 10.000 daN) im Außenrahmen
2 Paar Verzurrringe (LC 10.000 daN) am Zentralträger
Ladefläche
7 Paar Verzurringe entlang des Zentralträgers (LC 10.000 daN)
Pendelachse 2-Achs Frontfahrwerk
PENDEL-AXLE
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Schlauchbruchventil auf dem Achsausgleichzylinder mit automatischer RESET-Funktion
Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker zum Sichern in angehobener Position
Hydraulischer Achsausgleich
Pendelachse 6-Achs Ladefläche
PENDEL-AXLE
alle Achsen hydro-mechanisch zwangsgelenkt
Schlauchbruchventil auf dem Achsausgleichzylinder mit automatischer RESET-Funktion
Hydraulik-Zylinder mit Absperrhähnen und Vorstecker zum Sichern in angehobener Position
Technische Achslast: je 13.740 kg (30 km/h)
Hydraulischer Achsausgleich
Bereifung
Lackierung
HRM-Metallisierung des gesamten Fahrzeugchassis mit ZINACOR 850 (85% Zink/15% Aluminium) zur Gewährleistung des besten Korrosionsschutzes
Endlackierung mit 2 Lagen 2K-Decklack
einfarbig in DB 7350 Novagrau
entsprechend dem RAL-System 841GL
Heckteil metallisiert und in RAL 9010 (Reinweiss) lackiert
Optionen inklusive
LKW-Hydraulikanschluss mit Mengenregler (20 l/min)
inkl. Galgen zur Aufhängung der Versorgungsleitungen
der Tank der SZM muss min. 80 L umfassen
mit MAX Trailer Kupplungsstücken
ansonsten Kupplungsstücke durch den Kunden frei Werk zu liefern
3.5 Zoll Königszapfen
Stahl Stirnwand
ca. 400 mm hoch
Auf dem Schwanenhals steckbare ALU-Bordwände und Rückwand
ca. 400 mm hoch
in eloxierter Ausführung
Steckdose für die Bedienung der Nachlenkung am Schwanenhals mittels Kabel-Fernbedienung mit Drucktasten inklusive Einspurkontrolle der Achsen (ohne Installation in der SZM)
Bedienhebel am Schwanenhals durch eine klappbare Abdeckung geschützt
Beleuchtung der Bedienung am Schwanenhals mit Ein- und Ausschalter
BEKA-MAX Zentralschmierung für einen Schwanenhals mit Normalfett NLGI-2
Hydraulikanschlüsse vom Schwanenhals zum Tiefbett mit Schraubkupplungen
BEKA-MAX Zentralschmierung für ein 2-Achs Fahrwerk mit Normalfett NLGI-2
Rungentaschenleisten quer im Ladeboden der Ladefläche montiert für Steckrungen ca. 100 x 50 mm
Oberfläche des Fahrwerkes mit einer einlackierten Sandbeschichtung als Abrutschsicherung
Hydraulischer Kupplungsbolzen
BEKA-MAX Zentralschmierung für die Ladefläche mit Normalfett NLGI-2
Oberfläche der Ladefläche mit einer einlackierten Sandbeschichtung als Abrutschsicherung
9 Paar Rungentaschen für Steckrungen ca. 100 x 50 mm im Aussenrahmen der Ladefläche
10 Paar versenkte Verzurrringe im Außenrahmen der Ladefläche
nach außen klappbar (LC 10.000 daN)
Versenkte Verzurrringe in der Ladefläche entlang des Zentralträgers (LC 10.000 daN)
Fest verschweißter Zwischentisch
ca. 500 mm lang
1 Paar mechanische Heckabstützungen
Eine 7-polige Steckdose für die Warntafeln links und rechts an der Schlusstraverse
Eine LED Rundumleuchte mit Halterung links und rechts an der Schlusstraverse
Ein LED Rückfahrscheinwerfer links und rechts an der Schlusstraverse
Verschiebbare Einhängeleiste für ALU-Anlegerampen am Heck des Fahrzeuges
1-Zylinder Hatz Dieselmotor (Silent Pack) mit Elektrostarter und Starterbatterie
Hydraulische Verbindungsleitungen zwischen Powerpack und Steckerblech am Schwanenhals
Lastmanometer am Schwanenhals zur Achslastermittlung am Fahrwerk vorne und hinten inklusive Achslastdiagramm
Eine 7-polige Steckdose links und rechts im Bereich der Achsen für die Warntafeln
Ausziehbare Verbreiterungen um ca. 230 mm je Seite für ein 2-Achs Fahrwerk
1 Paar M42 Gewindeblöcke zwischen den Achsen
1 Paar Halterungen für die Warntafeln zum Einstecken in den Rungentaschen im Außenrahmen der Ladefläche
Ausziehbare Verbreiterungen um ca. 230 mm je Seite
Zwei 7-polige Steckdosen zusätzlich links und rechts im Bereich der Achsen für die Warntafeln
Funkfernbedienung
Bedienung des Powerpacks
Start/Stop des Dieselmotors
Bedienung der Nachlenkung
zusätzlich zur Kabelfernbedienung
mit 2 LED Kontrollleuchten am Empfänger als Einspurkontrolle
Bedienung von Heben/Senken des Schwanenhalses
Bedienung von Heben/Senken der Federung der Fahrwerke